Gebirgstour zur Landsberger Hütte vom 20 – 21.09.2014

Am Samstag, den 20. September 2014 trafen wir uns um 7 Uhr am Echterdinger Rathaus zur Abfahrt nach Tannheim. Wir – das waren 13 Erwachsenen und 8 Jugendliche. Das Wetter war leider nicht berauschend; es regnete anfangs noch leicht, ab Ulm regnete es aber so heftig, dass wir kurzzeitig an den Abbruch unserer Wanderung dachten! Unser Bauchgefühl sagte uns aber WEITER, und es hatte Recht. Das Wetter wurde immer besser und in Tannheim hatten wir sogar blauen Himmel.

Wir fuhren mit der Bergbahn zum Neunerköpfle (1864 m) und wanderten auf dem Saalfelder Höhenweg über die Obere Strindenalpe zur Landsberger Hütte, einige von uns erklommen die am Weg gelegene Sulzspitze (2084 m). Nach dem Abstieg wurden wir leider von einem Unwetter erwischt, konnten uns jedoch bei einer nicht bewirtschafteten Hütte unterstellen. Nach einer halben Stunde ging es dann weiter zur Landsberger Hütte.

Am nächsten Morgen wollten wir mit leichtem Gepäck (Vesper und Regenkleidung) von der Landsberger Hütte aus zur Steinkarspitze (2067 m) und zur Lachenspitze (2126 m) wandern, leider spielte jedoch das Wetter nicht mit – es regnete und war nebelig. Deshalb entschieden wir uns für den direkten Rückweg über die Obere Traualpe und den Vilsalpsee nach Tannheim. Nach einer Stärkung und ausgiebigen Rast in einem netten Tannheimer Lokal ging es wieder Richtung Heimat.

Gruppe P1060289 P1060290 P1060291 P1060292 P1060294 P1060296 P1060298 P1060299 P1060300 P1060301 P1060302